April 2017

1. Hostenbacher Kinderfahrzeug-Basar

Am 01. April 2017 stand die Kita Abenteuerinsel in Hostenbach unter Belagerung! Die Turnhalle hatte sich in einen bunten Fuhrpark verwandelt, der lange Flur wurde kurzerhand von kleinen Testpiloten zur Rennstrecke umfunktioniert. „Aus dem Weg!!!“ und schon sauste ein dreijähriger Quadfahrer mit leuchtenden Augen vorbei. Hinterher kam eine quietschvergnügte Bande aus Tretroller-, Fahrrad- und Laufradfahrern. Sogar ein Mercedes mit Pedal-Antrieb ging stolz an den Start. Rund 80 Fahrzeuge wurden beim 1. Hostenbacher Kinderfahrzeug-Basar zum Verkauf angeboten – vom Luxus-Kinderwagen über Inline-Skates bis zum Mountainbike war alles vertreten.

 

Es wurde „geschnuhst“, getestet, gespielt, bei Kaffee und Kuchen verhandelt und gekauft. Bereits wenige Minuten nach der offiziellen Basar-Eröffnung hatten die ersten Fahrzeuge den Besitzer gewechselt und so manches Osterkörbchen wird dieses Jahr wohl etwas größer ausfallen müssen. Der Förderverein der Kita Abenteuerinsel hatte den Basar initiiert und freut sich über die große Resonanz: „Es war ein Start ins Ungewisse, aber es hat sich gelohnt! Ein großes Lob an alle Helfer und Organisatoren für den reibungslosen Ablauf und natürlich ein riesiges Dankeschön an alle Verkäufer, Käufer und Besucher. Die Auswahl war großartig und es hat richtig Spaß gemacht, den kleinen Testfahrern zuzuschauen,“ schwärmt die Vorsitzende des Fördervereins, Britta Holzmann.

 

Der Verein will den Basar nun jährlich kurz vor Ostern organisieren und als feste Größe im Terminkalender der Gemeinde etablieren. Schatzmeisterin Natalie Trenz zieht Bilanz: „Ein klein wenig Gewinn für den Förderverein und damit für die Kinder der Kita Abenteuerinsel haben wir dank Verkaufsprovision, Spenden und Kuchenbuffet gemacht. Natürlich hoffen wir auf ein größeres finanzielles Plus in den kommenden Jahren, aber auch so hat es sich bereits gelohnt, weil wir vielen Kindern damit eine große Freude bereiten konnten.“

 

Der Förderverein der Kita Abenteuerinsel wünscht allen kleinen und großen Rennfahrern frohe Ostern und unfallfreie Feiertage!

 


Mai 2019

Dreirad sucht Bobbycar

 2. Hostenbacher Fahrrad- und Kinderfahrzeug-Basar 

 

Ob nostalgischer Kinderwagen, Tandem oder vollautomatischer Cabrio-Traum in knalligem Pink – der diesjährige Fahrzeugbasar in der Kita Abenteuerinsel ließ wieder keine Wünsche offen. Am 5. Mai tummelte sich alles, was Räder hat in den Räumen der Kindertagesstätte.


Der Förderverein der Kita Abenteuerinsel hatte den Basar als Veranstaltungsreihe bereits 2017 initiiert, doch der Umzug in die Moduleinheit stellte auch für dieses Projekt eine neue Herausforderung dar: „Dieses Jahr standen wir vor logistischen Schwierigkeiten, da wir nach Abriss des alten Kita-Gebäudes ja nicht mehr über die großzügige Turnhalle verfügen konnten. Aber wir sind es pragmatisch angegangen und haben in unserem Flur kurzfristig umgebaut – so konnten wir genug Platz für die Ausstellung der Fahrzeuge schaffen und eben diesmal nur eine kleine Teststrecke anbieten. Da war es zwar alles etwas kleiner aber die Auswahl war nicht weniger vielseitig“, erklärt die stellvertretende Kindergarten-Leitung, Anke Finteis. Und so war auch die Begeisterung unter den jungen Testfahrern keineswegs gedämpft, denn schließlich konnten sie nach Herzenslust vom Fahrrad aufs Dreirad, vom Laufrad auf den elektrischen Roller, von den Inline-Skates aufs Bobbycar wechseln – dazwischen schnell ein Stück Kuchen und weiter geht‘s.


Nachdem das Lieblingsstück auserkoren war, konnte über den Preis verhandelt werden, wie es sich für einen Basar gehört. Allerdings übernehmen beim Fahrzeugverkauf in der Kita die Mitglieder des Fördervereins die Verhandlungen. Die eigentlichen Verkäufer geben ihre Schätze am Vormittag ab und nennen ihre Preisvorstellungen. Nach Ende des Basars können sie dann bequem ihren Erlös abholen. Das Modell hat sich bewährt und die Verkäufer freuen sich, nicht ganztägig eingebunden zu sein, denn so bleibt eben Zeit zum Stöbern und Plaudern bei Kaffee und Kuchen. Die frisch gebackene Schatzmeisterin Christina Bethe-Hess muss über die Bilanz ein bisschen schmunzeln: „Kaffee und Kuchen haben fast genauso viel in die Kasse gespült wie der Fahrzeugverkauf, aber es ist eben auch ein geselliger Nachmittag gewesen und wir sind froh über jede Einnahme.“


Seit letztem Jahr unterstützt auch das Team der
SWG-Sachverständigen aus Wadgassen den Förderverein und spendete gleich mehrere Fahrzeuge für den Basar: „Wir möchten uns für gemeinnützige Initiativen in unserer Gemeinde engagieren und der Förderverein der Kita Abenteuerinsel hat gute Ideen und setzt sinnvolle Projekte für alle um. Wir helfen gerne bei Aktionen wie dem Martinsfest auf dem Hostenbacher Marktplatz oder eben dem Fahrzeugbasar. Das freut die Kinder, tut der Kita gut und bereichert dazu noch das Angebot in der Gemeinde“, fasst Sachverständiger Sascha Uder zusammen, der selbst beim Basar tatkräftig mithalf.

 

Ein großes Lob an alle internen wie externen Helfer und Organisatoren für den reibungslosen Ablauf und natürlich ein riesiges Dankeschön an alle Verkäufer, Käufer und Besucher. Der Förderverein der Kita Abenteuerinsel wünscht allen kleinen und großen Rennfahrern viel Freude mit den neuen Fahrzeugen und unfallfreie Fahrt!

 

Förderverein Kita Abenteuerinsel e.V. Hostenbach

Schelmeneichstraße 46 

66787 Wadgassen

 

foerderverein@kita-abenteuerinsel.de

 

 

Bankverbindung

Kreissparkasse Saarlouis

IBAN: DE68 5935 0110 0370 0486 62

BIC: KRSADE55XXX

Steuernummer

040/141/13474

Finanzamt Saarbrücken

VR-Nr. 1539

Amtsgericht Saarlouis